Entdecke Dein neues Abenteuer
AFF-Ausbildung
Mach bei uns die AFF-Ausbildung und entdecke das schönste Hobby der Welt! Unsere Mitglieder besuchen zu sehr günstigen Preisen die Kurse bei Fallschirmsport Damme. Fallschirmsport Damme ist auch unsere Home Dropzone.
Accelerated Freefall
Was ist AFF?
Du möchtest erst mal in den Sport hinein schnuppern aber ein Tandemsprung ist Dir nicht genug oder hast Du bereits gemacht, dann empfehlen wir Dir den AFF-Schnupperkurs. Der AFF Schnuppersprung ist der erste Sprung der AFF Ausbildung. Wir bieten die Ausbildung zum Fallschirmspringer über die AFF (Accelerated Freefall) Methode an. AFF „Accelerated Freefall“ ist eine beschleunigte Freifallausbildung bei der der Schüler, begleitet von seinen Lehrern, ab seinem ersten Sprung, aus 4.000 Metern Höhe springt. Diese Variante der Ausbildung hat sich im letzten Jahrzehnt in unserem Sport fest etabliert und bewährt. Von Beginn der Ausbildung bis zur Lizenzreife werden alle Schüler aktiv begleitet. Nach bestandenen 7 Leveln der AFF-Ausbildung, hast Du den Vollkurs beendet und kannst mit dem Lizenzkurs weitermachen. Ab nun heißt es üben, bis Du die Lizenzreife erreicht hast. 23 Freifall-Sprünge sind Pflichtprogramm, je nach Fähigkeit des Schülers können jedoch einige Sprünge mehr benötigt werden, um die Lizenzreife zu erreichen. Abschluss der Ausbildung ist die Fallschirmspringerlizenz. Sie berechtigt weltweit diesen Sport auszuüben.
Du möchtest erst mal in den Sport hinein schnuppern aber ein Tandemsprung ist Dir nicht genug oder hast Du bereits gemacht, dann empfehlen wir Dir den AFF-Schnupperkurs. Der AFF Schnuppersprung ist der erste Sprung der AFF Ausbildung. Wir bieten die Ausbildung zum Fallschirmspringer über die AFF (Accelerated Freefall) Methode an. AFF „Accelerated Freefall“ ist eine beschleunigte Freifallausbildung bei der der Schüler, begleitet von seinen Lehrern ab seinem ersten Sprung, aus 4.000 Metern Höhe springt. Diese Variante der Ausbildung hat sich im letzten Jahrzehnt in unserem Sport fest etabliert und bewährt. Von Beginn der Ausbildung bis zur Lizenzreife werden alle Schüler aktiv begleitet. Nach bestandenen 7 Leveln der AFF-Ausbildung, hast Du den Vollkurs beendet und kannst mit dem Lizenzkurs weitermachen. Ab nun heißt es üben, bis Du die Lizenzreife erreicht hast. 23 Freifall-Sprünge sind Pflichtprogramm, je nach Fähigkeit des Schülers können jedoch einige Sprünge mehr benötigt werden, um die Lizenzreife zu erreichen. Abschluss der Ausbildung ist die Fallschirmspringerlizenz. Sie berechtigt weltweit diesen Sport auszuüben.
Ausbildungstermine
Die Ausbildung findet grundsätzlich von April bis Oktober statt. Vor Deinem ersten Sprung musst Du an einer sogenannten Groundschool teilnehmen, diese bieten wir an mehreren Terminen im Jahr an. Die Groundschools finden in der Regel von freitags ab 16:00 Uhr bis zum Folgetag abends statt. Je nach Wetterlage kann der erste Sprung bereits am folgenden Sonntag stattfinden.
Sollte kein Termin passen, schreibe uns eine Mail, wir können an fast allen Donnerstagen mit der Groundschool beginnen und finden somit eine Lösung. Wir freuen uns auf dich.
25.-27.07. 15.-17.08. 19.-21.09.
Ausbildungstermine
25.-27.07. 15.-17.08. 19.-21.09.
Die Ausbildung findet grundsätzlich von April bis Oktober statt. Vor Deinem ersten Sprung musst Du an einer sogenannten Groundschool teilnehmen, diese bieten wir an mehreren Terminen im Jahr an. Die Groundschools finden in der Regel von freitags ab 16:00 Uhr bis zum Folgetag abends statt. Je nach Wetterlage kann der erste Sprung bereits am folgenden Sonntag stattfinden.
Sollte kein Termin passen, schreibe uns eine Mail, wir können an fast allen Donnerstagen mit der Groundschool beginnen und finden somit eine Lösung. Wir freuen uns auf dich.
Allgemeine Infos
Das solltest du wissen
Die Ausbildung kann beginnen, sobald das 14. Lebensjahr vollendet ist und ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis vorliegt. Auch Minderjährige können teilnehmen, wenn ihre gesetzlichen Vertreter ihr Einverständnis erklären. Die Untersuchungen für das Tauglichkeitszeugnis kannst Du von unserem Vereinsarzt durchführen lassen.